Château Clarke trägt den Namen der irischen Familie, in deren Besitz es sich im 18. Jahrhundert befand. 1973 wurde es von Baron Edmond de Rothschild gekauft und komplett Instand gesetzt. Die Weinberge erstrecken sich heute über 54 Hektar, meist auf ton- und kalkhaltigen Kuppen gelegen. Optimal geeignet für den Anbau von Merlot, der hier die Rebsortenzusammensetzung (entgegen der Tradition im Médoc) ganz klar dominiert.
Die neuen technischen Anlagen des Weinguts spiegeln ein permanentes Streben nach Qualität wider: die von Hand gelesenen und in kleinen Behältern transportierten Trauben werden in einem wunderschönen Gärkeller in Empfang genommen, auf einem Band sortiert und mittels Schwerkraft in die hölzernen Gärbottiche gefüllt.
Die große Sorgfalt, mit der der Wein von Château Clarke erzeugt wird, spiegelt sich auch in dem prächtigen Park mit seiner Vielfalt an bemerkenswerten Pflanzenarten wieder, der mit seinen Größe von knapp vier Hektar die Gebäude des Châteaus umschließt.
Seit 1997 stehen der Baron Benjamin de Rothschild und seine Frau Ariane an der Spitze eines dynamischen Teams und leiten das Weingut mit einer Leidenschaft für Exzellenz, ganz gemäß der Vision des Barons Edmond de Rothschild!
Rebsorten: 70% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon
Ausbau: 16 bis 18 Monate - Neue Fässer: 60%
Land | Frankreich |
---|---|
Region | Medoc |
Jahrgang | 1982 |
Flaschengröße | 0,75l |
Farbe | rot |
Traube | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot |
Winzer/Chateau | Chateau Clarke |
Trinkreife | - |
Alkoholgehalt | Nein |
Gabriel/Bordeaux Total-Bewertung | - |
Wine-Spectator-Bewertung | - |
Parker/The Wine Advocate-Bewertung | - |
Neal Martin-Bewertung | - |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Sonstiges | Allergene: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Schwefel, Gelatine und Milch enthalten. |
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich